Autor: Mirjam Zeka

Känguru der Mathematik

Am diesjährigen bundesweiten Mathematikwettbewerb haben 55 Kinder der GGS Bergisch Neukirchen teilgenommen. Sehr erfolgreich konnten einige von ihnen die zweiten und ersten Plätze belegen. Zum ersten mal hat eine Schülerin der Klasse 4b die...

Und dann kam Juli

Ein rollendes Pferd, ein Pommes-essender Hund und eine Bande von Kindern! Wenn eine Autorinselbst aus ihrem Buch vorliest, erwachen die Figuren aus der Fantasiewelt und laden die Zuhörerein, die Geschichte sofort selbst zu lesen....

Bayer Giants Besuch

110 Schülerinnen und Schüler, Geschwisterkinder und Eltern der GGS Bergisch Neukirchen nutzten die Gelegenheit kostenlos ein 2. Bundesliga Spiel der Bayer Giants gegen Phönix Hagen zu besuchen. Die Kinder hatten Gelegenheit das Aufwärmen, das...

Lasst uns springen – Das Gummitwistfieber

In den letzten beiden Schulwochen vor den Ferien brach das Gummitwistfieber aus und die Kinder lernten das „alte Spielgerät“ neu kennen und kamen so richtig in Bewegung. Die Kinder zeigten den gelernten Grundsprung, sprangen...

Klimagartenaktion und Pflanzentauschbörse

Bei der ersten Gartenaktion in diesem Jahr, trafen sich Eltern und Kinder im Klimagarten und befreiten die Beete von Unkraut,harkten Blätter zusammen, pflanzten Stauden und Frühblüherzwiebeln und entfernten Unkraut am Teich. Dabei fanden die...

Besuch der BayArena der Klassen 4a/b

Anstelle des Sportunterrichts stand am 17.3.23 der Besuch der BayArena für die vierten Klassen der GGS Bergisch Neukirchen auf dem Programm. Nach einer kurzen frühlingshaften Wanderung einmal um die BayArena herum wurden die Kinder...

Straßenlauf „Rund um das Bayer Kreuz“

Beim diesjährigen Straßenlauf am 05.03.2023 waren über 40 Kinder unserer Schule am Start. Gut aufgewärmt bei den kalten Temperaturen gingen die laufbegeisterten Kinder an den Start. Aus der ersten Reihe ging es auf die...

200 Euro Spende für den Sport

Die Fachschaft Sport sagt „Danke schön“ für eine zweckgebundene Spende über 200 Euro vom Lionsclub Leverkusen/ Rhein-Wupper und freut sich neues Sportmaterial anschaffen zu können!

Die Theodor-Heuss-Realschule sagt Danke

Die Theodor-Heuss-Realschule war von der Flutkatastrophe hart getroffen. In einem Brief drückt die Schulleiterin Frau Wirths im Namen der Schulgemeinschaft ihre Dankbarkeit für die großzügige Sprende der GGS Bergisch Neukirchen aus. Hier finden Sie...

Sonnenwerkstatt im Naturgut Ophoven

Abschließend zu unserer Unterrichtsreihe „Elekrtische Stromkreise“ besuchten die Viertklässler das Natugut zum Thema Sonnenwerkstatt. Mit der Kraft der Sonne lässt sich klimafreundlicher Strom erzeugen und das wurde mit selbstegbauten Solarfahrzeugen auch für die Kinder...

Schneegestöber in Bergisch Neukirchen

Endlich hat es geschneit! In der großen Pause schlugen am Donnerstag die Kinderherzen höher, als endlich wieder im Schnee gespielt und großartige Schneemänner gebaut werden konnten. Kurzer Hand entschied Frau Matz, die Pause etwas...

Weihnachtssingen

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause dürfen die Kinder endlich wieder gemeinsam singen. Musiklehrer Herr Naas führte die Kinder am Mittwoch in der zweiten Stunde durch das Adventssingen in der Turnhalle. Von traditionellen Liedern wie...

Freude gespendet

In den letzten anderthalb Jahren haben wir viele Kinder aufgenommen, deren Familien aus verschiedenen Gründen aus ihrem Heimatland flüchten mussten. Diesen Familien ist es häufig nicht möglich, sich selbst und ihren Kindern Wünsche zu...

Minimusiker

Endlich waren sie da: Die Minimusiker. Mehrere Wochen haben die Kinder der GGS Bergisch Neukirchen unseren Schulsong sowie weitere Lieder für unsere Minimuskier-CD fleißig eingeübt. Mit Gitarre, Mikrofonen und guter Laune kamen die Minimusiker...

Laterne, Laterne

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause gab es in diesem Jahr wieder einen wunderschönen Laternenzug durch Bergisch Neukirchen, mit allem was dazu gehört: Feuerwehr, Kapelle, Pferd und Reiter, Sankt Martin und Bettler und natürlich den...

Sankt Martin

Eine schöne Tradition: Auch in diesem Jahr durften sich alle Kinder und Mitarbeiter der GGS Bergisch Neukirchen über die großen Weckmänner am St. Martinstag freuen.

Gartenaktion

Unsere herbstliche Gartenaktion war auch diesmal ein voller Erfolg. Es wurden über 400 Blumenzwiebeln, die vom Verschönerungsverein Bergisch Neukirchen gestiftet worden sind, mit Hilfe vieler Kinder rund um die Schule gepflanzt. Auch wurde das...

Ein Auftritt mit „Good Voice Dürscheid“

Am 25.09.2022 trat die Klasse 3b mit dem Männer-Ensemble „Good Voice Dürscheid“ in der Stadthalle Bergisch Neukirchen vor vollem Haus auf. Herr Naas studierte im Musikunterricht das Lied Another Brick in the wall von...

Fußballfieber an der GGS Bergisch Neukirchen

Alle fußballbegeisterten Kinder unserer Grundschule durften an unserer schuleigenen Fußball WM teilnehmen. In den letzten zwei Wochen wurden in den großen Pausen zwei Fußballspiele ausgetragen. Für faire Spiele sorgten die Schiedsrichter aus den vierten...

Stadtlauf Burscheid

Über 70 laufbegeisterte Kinder unserer Schule nahmen am 25.09.2022 am Grundschulwettbewerb des Burscheider Stadtlaufs teil. Die Erst- und Zweitklässler liefen 250 m durch den Stadtkern von Burscheid, die Dritt- und Viertklässler 500 m. Johann...

Fechtprojekt in den Klassen 3 und 4

Für 3 Wochen durften die Kinder der GGS Bergisch Neukirchen wieder einmal in die Welt des Fechtsports hineinschnuppern. Hierfür bekamen die 3. und 4. Klassen im Sportunterricht Besuch von einem der Fechttrainer des TSV....

Zu Besuch bei den Alpakas

An ihrem Wandertag besuchten die dritten Klassen zwei Alpakas in Pattscheid. Die freundlichen und neugierigen Tiere eroberten schnell die Herzen der Kinder. Bei der Fütterung kamen die Tiere sogar ganz nah heran. Außerdem lernten...

Unser Schulausflug

Ein abschließendes Highlight des Schuljahres 2021/22 war der gemeinsame Schulausflug zur Natürbühne Blauer See. Bei dem Stück „Pippi Langstrumpf“ gab es viel zu lachen. Pippi zieht in die Villa Kunterbunt ein und fortan ist...

TSV Sporttag

Bei traumhaftem Wetter fand am 14.6.22 der TSV Sporttag auf der Anlage des TSV statt. Die ganze Schule machte sich auf den Weg zur Herbert Grunewald Anlage in Leverkusen. An diesem Tag stand mal...

Tauschen statt kaufen!

Um ein nachhaltigeres Leben zu fördern, um CO2 durch die Produktion und Transport von Spielsachen zu reduzieren und natürlich auch, damit die Kinder die Möglichkeit haben, tolle, neue Bücher oder Spielsachen zu bekommen, führten...

TSV Wasserprojekt der OGS

Unser OGS Trägerverein TSV Bayer 04 bietet donnerstags eine spannende AG im schuleigenen Klimagarten an. Lesen und staunen Sie gerne unter folgendem Link: https://www.tsvbayer04.de/mein-tsv-verein/vereinsnews/newsleser/dem-wasserkreislauf-auf-der-spur/

Wildkräuterausflug Klasse 3a

Heute machte die Lamaklasse eine Erkundungstour um die Schule und lernte fünf wichtige Wildkräuter und deren Wirkung kennen: Brennessel, Schwarzer Holunder, Breitwegerich, Weiße Taubnessel und das Gänseblümchen. Die Inhalte wurden spielerisch mit der „Giftspritze“...

Klimagartenaktion

Am Samstag wurde unser geliebter Klimagarten auf Vordermann gebracht. Vielen Dank an die großen und kleinen fleißigen Helfer, die den Klimagarten verschönert haben! Der Teich wurde von Brombeeren befreit, es wurden Sträucher geschnitten, eine...

Wildkräuter-Erlebnis

Welche nützlichen Kräuter wachsen am Wegesrand? Welche Leckeren Rezepte können mit Wildkräutern zubereitet werden? Kräuterpädagogin Iris Nolte wird es uns zeigen. Alle Kinder unserer Schule können, finanziert durch das Ankommen nach Corona-Geld des Landes...

Gewinnerin beim Malwettbewerb

Wir gratulieren Leonie aus der Klasse 3a ganz herzlich zu ihrem Gewinn beim Malwettbewerb „Mein schönster Tag mit der DB Regio NRW“. Nur 35 von mehr als 4000 Kunstwerken von Schülerinnen und Schülern der...

Unser eigener Schulsong

Wir freuen uns, dass wir Dank des Sponsoring der Sparda-Bank voraussichtlich vor Weihnachten einen eigenen Schulsong aufnehmen können! Dieses tolle Musikprojekt wird angeleitet von den Minimusikern, mit denen wir bereits 2018 eine wunderschöne Weihnachtsts-CD...

Die Schulleitung

Das Lehrerkollegium gratuliert der neuen Schulleitung Frau Matz zur offiziellen Ernennung zur Rektorin. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Mut tut gut

Mut tut gut!Vom 01. bis zum 03. Februar 2022 fand für die Kinder der GGS Bergisch Neukirchen wieder das traditionelle „Mut– tut– gut“–Training statt.Ziel des Trainings, das von ausgebildeten Trainern durchgeführt wurde, war es,...

Regenspaziergang

Wenn das miese Regenwetter malwieder den Sportunterricht an der frischen Luft ausfallen lässt, dann machen sich einige Klassen der GGS Bergisch Neukirchen dennoch auf den Weg nach draußen: Somit machte die Klasse 2a am...

Kleine Klimaschützer unterwegs

Auch in diesem Jahr war die GGS Bergisch Neukirchen wieder im Namen des Klimas dabei: In der letzten Woche vor den Herbstferien sammelten die Kinder wieder fleißig „Grüne Meilen“ für das Klima. Auf der...

Igel zu Besuch

Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema bekamen die Kinder der zweiten Klassen heute einen Überraschungsbesuch: Igel Stachelinski von Frau Benten kam zu Besuch in die Waschbären- und die Lamaklasse. Das nachtaktive Tier war ebenso neugierig wie...

Schulung der neuen Klimabotschafter

Am Montag, dem 28.09.2020, wurden unsere neuen Klimabotschafter vom NaturGut Ophoven zu kleinen Klima-Experten ausgebildet. Dieses Jahr fand die Schulung in der Turnhalle unter strengen Hygienevorschriften statt. Trotz erschwerter Bedingungen haben sich die E-Lux-Kinder...

Klimagartenaktion

Am 25. September wurde wieder aufgeräumt. Frau Grimm schaffte mit der tatkräftigen Unterstützung einiger Eltern wieder eine aufgeräumte Oase im schuleigenen Klimagarten. Die GGS bedankt sich herzlich für die helfenden Hände!  

Rund ums Bayerkreuz 2020

Beim diesjährigen Lauf „Rund ums Bayerkreuz“ traten 17 Kinder der GGS Bergisch Neukirchen um 10 Uhr am Sonntagmorgen an den Start. Vier Kinder waren leider krankheitsbedingt verhindert. Gut gelaunt wurde an der Startlinie im...

! Tolle neue Schülerzeitung !

Bunt – fröhlich – informativ ist die neue Schülerzeitung der GGS Bergisch Neukirchen. Nach dem Motto „Bei uns ist immer etwas los“ lohnt es sich, den einen oder anderen Bericht auch einmal wieder in...

Dankeschön

Im Namen der Schülerinnen und Schüler und des Kollegiums der GGS Bergisch Neukirchen möchten wir uns herzlich bei der VR Bank Leverkusen für ihre großzügige Spende bedanken. Durch Spenden können wir das Sport- und...

Mut tut gut

Das zweite Halbjahr startet für alle Kinder der GGS Bergisch Neukirchen mit dem dreitägigen Projekt „Mut tut gut“. Die Trainerinnen und Trainer besprechen viele wichtige Themen mit den Klassen. Wie reagiere ich auf Provokation,...

Fechten in Klasse 2

Auch in diesem Jahr fand im Sportunterricht in unseren 2. Klassen wieder das Schnupperfechten mit Herrn Schmitz vom TSV statt. Die Kinder hatten die Gelegenheit in einen Fechtanzug zu schlüpfen und ein kurzes Gefecht...

EnergieLux für unser Klima im Einsatz

An der letzten Fridays for Future Demonstration in Leverkusen setzten sich auch die Klimabotschafter der GGS Bergisch Neukirchen tatkräftig für eine Veränderung der Klimapolitik ein. Gemeinsam mit den Leiterinnen des Projektes fuhren sie mit...

Nikolaustag in der Sporthalle

Am 6. Dezember hat der Niklaus seine Spuren auch in der Sporthalle der GGS Bergisch Neukirchen hinterlassen. Schlittschuhlaufen, Schneeballschlacht, Bobfahren, Rentierrennen, Nikolausmützen treffen, Rodeln und Eishockey spielen waren am Nikolaustag plötzlich auch in der...

Sumo-Turnier

Ein Schnuppertag im Sumoringen an der GGS Bergisch Neukirchen! In Kooperation mit dem Landrat-Lucas-Gymnasium fand auch in diesem Schuljahr wieder ein Sumo-Turnier mit allen vierten Klassen der Grundschule statt. Spaß und Freude am Ringen...

Elektrische Stromkreise in Klasse 4

Unsere TuWas – Kisten sind endlich wieder da! In diesem Halbjahr arbeiteten die Kinder der vierten Klassen mit elektrischen Stromkreisen. Nachdem die Kinder sich mit den Gefahren von Strom und Elektrizität auseinandergesetzt und einen...

Laterne, Laterne!

Laterne, Laterne!

Am 7. November feierte unsere Schule bereits den Martinstag mit einer Laternenausstellung und einem anschließenden Martinszug. In diesem Jahr war vor allem das Thema „Upcycling“ der Renner. Viele Klassen erstellten z.B. aus leeren Plastikflaschen...

Unsere Schule auf dem Weg zur Sportgrundschule

Am 31. Oktober besuchte NRWs Schulministerin Frau Gebauer unsere Schule. An diesem ganz besonderen Tag stellte die Schule ihr schon lange erprobtes Sportkonzept vor und zeigte den interessierten Gästen ebenfalls einen Einblick in die...

Burscheider Stadtlauf 2019

Im strömenden Regen traten 40 laufbegeisterte Kinder am Sonntag, den 6.10.2019, beim Burscheider Stadtlauf an. Hier maßen sie sich, wie bereits in den vergangenen Jahren, mit den Schülern und Schülerinnen der Dierather Grundschule, der...

Schulverschönerungsaktion

Am 27. September wurde wieder Hand angelegt. Viele fleißige Eltern haben bei unserer Schulverschönerungsaktion mitgeholfen. Es wurde ein neues Hüpfkäschenspiel auf den Schulhof gemalt und Bänke und Blumenbeete wurden bunt gestrichen. Außerdem wurde der...

Juhu, heute kommt das DFB Mobil!

So hallte es am Morgen des 26.9.2019 über den Schulhof der GGS Bergisch Neukirchen. 29 fußballbegeisterte  Kinder der Klassen 3a und 3b warteten ungeduldig darauf, dass es endlich zur Sporthalle losging. Hier wurden dann...

Tauschen statt Kaufen

Am 07.06.2019 war das E-Lux Projekt Tauschen statt Kaufen. Dieses Projekt diente dazu, CO2 durch die Produktion und Transport von Spielsachen und Klamotten zu vermeiden. Kinder aus allen Klassen haben Sachen zum Tauschen mitgebracht....

NAWI-Tag an der Marienschule Opladen

Am 17. Juni 2019 ging es für die Drittklässler auf nach Opladen zur Marienschule. Dort lernten die Kinder die naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Physik und Chemie kennen. In kleinen Teams marschierten die neugierigen Naturwissenschaftler los...

Fußball-Profis in Bergisch Neukirchen

Am 22.05.2019 war es endlich soweit: Bergisch Neukirchen durfte als ausgewählte Schule zwei ehemalige Profifußballer empfangen, die mit den Kinder der 3. und 4. Klassen ein Fußball-Training durchführten. Herr Klinkert und Herr Witeczek, die...

Ritterburgen der 3. Klassen

Ritterburgen der 3. Klassen

Am 14.06.2019 stellten einige Kinder der dritten Klassen ihre im Kunstunterricht gebauten Ritterburgen aus. Alle Schülerinnen und Schüler der GGS Bergisch Neukirchen hatten in der Pause Zeit sich die Bauwerke der stolzen Drittklässler anzuschauen....

Känguru der Mathematik

Am Freitag wurden endlich die Ergebnisse des Mathematikwettbewerbs bekanntgegeben. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Urkunde und einen Zauberwürfel. Besonders gefreut haben sich die Kinder auf dem 2. und 1. Platz. Sie erhielten außerdem...

Neues E-LUX-Projekt: Tauschen statt kaufen

Am 13. 3.2019 haben wir, E-Lux-Kinder, für ein neues Projekt abgestimmt. Das Motto lautet „Tauschen statt kaufen“. Wir haben uns dabei gedacht, dass wir andere Kinder mit einem Tausch fröhlich machen, weil sie Nichtgebrauchtes...

Schulhofverschönerung

Der Schulhof erstrahlt in neuem Glanz! Dank vieler engagierter Elternhelfer wurden am Freitag die Pinsel geschwungen und aus dem grauen Schulhof in wenigen Stunden ein kindgerechter und farbenfroher Schulhof geschaffen. Bei gutem Wetter arbeiteten...

Alles Quark! – Ernährungstag in Kl.3

Bei diesem Ernährungstag in Klasse 3 ging es um Muskeln, Knochen und Gelenke. Die Kinder stellten selbst Quark her, den sie zur einen Hälfte in Kräuterquark zum Dippen und zur anderen Hälfte in Obstquark...

Neues Klimaschutz-Projekt

Am 13.3.19 haben unsere Energielux-Kinder im NaturGut Ophoven an einem neuen Klimaschutz-Projekt für die Schule gearbeitet und sich bereits für ein Thema entschieden. Nach den letzten Aktionen „Müllfreies Frühstück“ und „Wir kommen ohne Elterntaxi...

Rund ums Bayerkreuz 2019

Auch ohne vorheriges Lauftraining an der Schule bewiesen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim diesjährigen Lauf ums Bayerkreuz wieder viel sportlichen Ehrgeiz. Bei aufklarendem Himmel starteten 14 Schülerinnen und Schüler der GGS Bergisch Neukirchen der...

Schulmuseum

In dieser Woche schließen die dritten Klassen das Thema „Schule früher und heute“ mit einem Besuch im Schulmuseum in Bergisch Gladbach ab. Neben einer eindrucksvollen Führung mit Einblicken in das Leben zur Kaiserzeit erhalten...

Schnupperfechten

Einen Einblick in die Fechtkunst bekamen die 2. Klässler am 16.01.2019. Der Trainer von TSV Bayer Leverkusen ermöglichte den Kindern ein kleines Gefecht mit der gesamten Ausrüstung.  

Handballgrundschultag

Am 06.02.2019 waren die Handballelfen vom TSV Bayer Leverkusen zu Besuch. Aimee von Pereira und Tom haben gemeinsam mit den 2. Klassen ein Handballbundesligatraining absolviert. Erfolgreich und mit viel Freude haben alle Mädchen und...

Volleyball in den 4. Klassen der GGSBN

Es gab wieder einmal eine neue Sportart zu entdecken! Volleyball stand auf dem Lehrplan der 4. Klassen. Im Unterricht wurden die Sportlehrerinnen Frau Essenberg und Frau Diederichs 3 Wochen lang von Tigin Yaglioglu unterstützt....

Waldtag im Wintertraum

Der erste Waldtag unserer Erstklässler erfolgte gemeinsam mit den Patenkindern. Diese erhielten von ihren großen Drittklässlern die offizielle Einladung, da dies Thema des Deutschunterrichts war. Der Wintereinfall in Bergisch Neukirchen bescherte allen einen unvergesslichen...

Kleine Chemiker in der GGS Bergisch Neukirchen

Welches Thema wünschst du dir für den Sachunterricht? Natürlich Chemie! Was normalerweise nur den „Großen“ vergönnt ist, wird den dritten Klassen der GGS Bergisch Neukirchen bereits dieses Schuljahr ermöglicht: Chemieunterricht. Dank der Unterstützung von...

TuWas! – Wetter

Dieses Jahr durften die 2. Klassen sich mit dem Thema ‚Wetter‘ intensiv auseinandersetzen. Dabei wird das Wetter nicht nur genau beobachtet, sondern auch aktiv erforscht. Jeden Tag halten die Kinder das Wetter in einem...

E-Lux – Temperaturmesswoche

Einmal im Jahr messen die Klimabotschafter die Temperaturen der Klassenräume um festzustellen, ob die Heizkörper richtig eingestellt sind. Die Temperaturmesswoche fand letzte Woche statt. Bevor die Messwoche stattfinden konnte wurde den Klimabotschaftern der Heizungsraum...

Sponsorenlauf

Nun ist das gesamte Geld gezählt und gestern konnten wir es dann endlich übergeben: Insgesamt kamen über 7.520€ zusammen. Diese wurden von all unseren Schülerinnen und Schülern unter den schlechtesten Wetterbedingungen im September erlaufen....

Vom Korn zum Brot

Wie war das denn früher mit der Getreideernte? Was für Geräte brauchte man? Und wie wurden diese hergestellt? Unsere Drittklässler hatten während dieser Sachunterrichtseinheit nicht nur die Möglichkeit das alles herauszufinden sondern wissen jetzt...

Mobiler Fitty

Unsere Drittklässler zeigen nicht nur in Deutsch und Mathe ihre Fähigkeiten sondern heute auch in der Sporthalle unter der Aufsicht ganz herausragender Trainer. Sportliche Talente sorgten für Begeisterung bei den externen Trainern. Danke an...

Minimusiker

Unsere Kinder konnten es kaum erwarten: Endlich waren unsere Minimusiker Torsten und Maike wieder da, um unsere zweite CD aufzunehmen. Dieses Mal starteten alle andächtig mit einem gemeinsamen „Abends wenn es dunkel wird…“ in...

Alles was rollt

Unsere Lernwerkstatt begeistert seit diesem Monat mit ihrem neuen Thema: Alles was rollt! Lesen und staunen Sie auf der Seite unserer Lernwerkstatt: https://ggs-bn.de/uber-uns/lernwerkstatt/

Sumo-Wettkampf 2018

Erfolgreiche Teilnahme der GGS Bergisch Neukirchen bei den Sumo-Stadtmeisterschaften der Grundschulen 2018 Am 9.11.18 haben sich 20 Viertklässler unserer Schule auf den Weg zum Sumo Turnier (Zieh- und Schiebewettkampf) im TSV gemacht. Die Kinder...

Dank an die Pauseneltern!

Ein Dankeschön an die Pauseneltern, die den Kindern tolle Pausen auf dem Bolzplatz ermöglichen! Vor allem unsere fußballbegeisterten Kinder können sich somit in den Pausen richtig auspowern.

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne

Wie auch in den letzten Jahren präsentierten auch dieses Jahr wieder alle Kinder stolz ihre selbst gebastelten Laternen zur Laternenausstellung. Die liebevoll ausgestellten Laternen konnten bestaunt werden und erhielten viel Lob. Der Förderverein sorgte...

Erasmus Projekt auf Malta

Frau Hasenclever und Frau Scheffler besuchten mit finanzieller Unterstützung der Erasmus-plus Stiftung eine 2 wöchige Lehrerfortbildung auf Malta. Thematischer Schwerpunkt der Fortbildung war die multimodale Einbindung verschiedener digitaler Medien in den Unterricht. Wir dürfen...

Einschulung

Heute war es endlich soweit: Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden eingeschult. Nach dem Schulgottesdienst und einer gelungenen Feier mit Auftritten der stolzen Zweitklässler hatten die Kleinen ihre erste Schulstunde mit ihren Klassenlehrerinnen. Für...

Schul-WM

Am 5. Juli spielten die Sieger der vorherigen Gruppenspiele und Halbfinale unserer Schul-WM um den „Schulmeister“. Das professionell angeleitete Spiel der 3/4er Teams sowie der 1/2er Teams wurde von der gesamten Schule angesehen und...

White Horse Theatre

Am 27. Juni war das White Horse Theatre zu Besuch, Europas führendes englisches pädagogisches Tournee-Theater! Die ersten und zweiten Klassen sahen das Stück „Buckingham“ und hatten besonders viel zu lachen! Die dritten und vierten...