Regenspaziergang
Wenn das miese Regenwetter malwieder den Sportunterricht an der frischen Luft ausfallen lässt, dann machen sich einige Klassen der GGS Bergisch Neukirchen dennoch auf den Weg nach draußen: Somit machte die Klasse 2a am...
Wenn das miese Regenwetter malwieder den Sportunterricht an der frischen Luft ausfallen lässt, dann machen sich einige Klassen der GGS Bergisch Neukirchen dennoch auf den Weg nach draußen: Somit machte die Klasse 2a am...
Auch in diesem Jahr war die GGS Bergisch Neukirchen wieder im Namen des Klimas dabei: In der letzten Woche vor den Herbstferien sammelten die Kinder wieder fleißig „Grüne Meilen“ für das Klima. Auf der...
Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema bekamen die Kinder der zweiten Klassen heute einen Überraschungsbesuch: Igel Stachelinski von Frau Benten kam zu Besuch in die Waschbären- und die Lamaklasse. Das nachtaktive Tier war ebenso neugierig wie...
Am Montag, dem 28.09.2020, wurden unsere neuen Klimabotschafter vom NaturGut Ophoven zu kleinen Klima-Experten ausgebildet. Dieses Jahr fand die Schulung in der Turnhalle unter strengen Hygienevorschriften statt. Trotz erschwerter Bedingungen haben sich die E-Lux-Kinder...
Am 25. September wurde wieder aufgeräumt. Frau Grimm schaffte mit der tatkräftigen Unterstützung einiger Eltern wieder eine aufgeräumte Oase im schuleigenen Klimagarten. Die GGS bedankt sich herzlich für die helfenden Hände!
Klasse 1a, Flamingoklasse, Frau Scheffler Klasse 1b, Eichhörnchenklasse, Frau Matz Klasse 1c, Fuchsklasse, Frau Meier Wir sind sehr gespannt euch endlich kennenzulernen! Eure Klassenlehrerinnen
Beim diesjährigen Lauf „Rund ums Bayerkreuz“ traten 17 Kinder der GGS Bergisch Neukirchen um 10 Uhr am Sonntagmorgen an den Start. Vier Kinder waren leider krankheitsbedingt verhindert. Gut gelaunt wurde an der Startlinie im...
Bunt – fröhlich – informativ ist die neue Schülerzeitung der GGS Bergisch Neukirchen. Nach dem Motto „Bei uns ist immer etwas los“ lohnt es sich, den einen oder anderen Bericht auch einmal wieder in...
In Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Kölner Verein Feel Harmonie e.V., finanziert von der Technikerkrankenkasse (TKK) wird die Durchführung des Projektes „Gesunde Schule“ Kognitionswissenschaft und Bewegungslehre in den nächsten Monaten an unserer Schule in allen...
Im Namen der Schülerinnen und Schüler und des Kollegiums der GGS Bergisch Neukirchen möchten wir uns herzlich bei der VR Bank Leverkusen für ihre großzügige Spende bedanken. Durch Spenden können wir das Sport- und...
Das zweite Halbjahr startet für alle Kinder der GGS Bergisch Neukirchen mit dem dreitägigen Projekt „Mut tut gut“. Die Trainerinnen und Trainer besprechen viele wichtige Themen mit den Klassen. Wie reagiere ich auf Provokation,...
Auch in diesem Jahr fand im Sportunterricht in unseren 2. Klassen wieder das Schnupperfechten mit Herrn Schmitz vom TSV statt. Die Kinder hatten die Gelegenheit in einen Fechtanzug zu schlüpfen und ein kurzes Gefecht...
An der letzten Fridays for Future Demonstration in Leverkusen setzten sich auch die Klimabotschafter der GGS Bergisch Neukirchen tatkräftig für eine Veränderung der Klimapolitik ein. Gemeinsam mit den Leiterinnen des Projektes fuhren sie mit...
Am 6. Dezember hat der Niklaus seine Spuren auch in der Sporthalle der GGS Bergisch Neukirchen hinterlassen. Schlittschuhlaufen, Schneeballschlacht, Bobfahren, Rentierrennen, Nikolausmützen treffen, Rodeln und Eishockey spielen waren am Nikolaustag plötzlich auch in der...
Ein Schnuppertag im Sumoringen an der GGS Bergisch Neukirchen! In Kooperation mit dem Landrat-Lucas-Gymnasium fand auch in diesem Schuljahr wieder ein Sumo-Turnier mit allen vierten Klassen der Grundschule statt. Spaß und Freude am Ringen...
Unsere TuWas – Kisten sind endlich wieder da! In diesem Halbjahr arbeiteten die Kinder der vierten Klassen mit elektrischen Stromkreisen. Nachdem die Kinder sich mit den Gefahren von Strom und Elektrizität auseinandergesetzt und einen...
Am 7. November feierte unsere Schule bereits den Martinstag mit einer Laternenausstellung und einem anschließenden Martinszug. In diesem Jahr war vor allem das Thema „Upcycling“ der Renner. Viele Klassen erstellten z.B. aus leeren Plastikflaschen...
Am 31. Oktober besuchte NRWs Schulministerin Frau Gebauer unsere Schule. An diesem ganz besonderen Tag stellte die Schule ihr schon lange erprobtes Sportkonzept vor und zeigte den interessierten Gästen ebenfalls einen Einblick in die...
Am letzten Mittwoch vor den Herbstferien fanden – wie schon im letzten Schuljahr – die Fußball-Stadtmeisterschaften der Leverkusener Grundschulen statt. Bei perfekt bestelltem Wetter kämpften insgesamt acht Leverkusener Grundschulen in spannenden Fußballspielen um die...
Im strömenden Regen traten 40 laufbegeisterte Kinder am Sonntag, den 6.10.2019, beim Burscheider Stadtlauf an. Hier maßen sie sich, wie bereits in den vergangenen Jahren, mit den Schülern und Schülerinnen der Dierather Grundschule, der...
Anfang des Jahres 2019 erhielt die GGS Bergisch Neukirchen ein Anschreiben der Gesellschaft für Sportförderung (GPS), die es sich zum Ziel gesetzt hat, das Sport- und Bewegungsangebot von Schulen, Sportvereinen und anderen Kindereinrichtungen durch...
Am 27. September wurde wieder Hand angelegt. Viele fleißige Eltern haben bei unserer Schulverschönerungsaktion mitgeholfen. Es wurde ein neues Hüpfkäschenspiel auf den Schulhof gemalt und Bänke und Blumenbeete wurden bunt gestrichen. Außerdem wurde der...
So hallte es am Morgen des 26.9.2019 über den Schulhof der GGS Bergisch Neukirchen. 29 fußballbegeisterte Kinder der Klassen 3a und 3b warteten ungeduldig darauf, dass es endlich zur Sporthalle losging. Hier wurden dann...
Am 07.06.2019 war das E-Lux Projekt Tauschen statt Kaufen. Dieses Projekt diente dazu, CO2 durch die Produktion und Transport von Spielsachen und Klamotten zu vermeiden. Kinder aus allen Klassen haben Sachen zum Tauschen mitgebracht....
Am 17. Juni 2019 ging es für die Drittklässler auf nach Opladen zur Marienschule. Dort lernten die Kinder die naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Physik und Chemie kennen. In kleinen Teams marschierten die neugierigen Naturwissenschaftler los...
Am 22.05.2019 war es endlich soweit: Bergisch Neukirchen durfte als ausgewählte Schule zwei ehemalige Profifußballer empfangen, die mit den Kinder der 3. und 4. Klassen ein Fußball-Training durchführten. Herr Klinkert und Herr Witeczek, die...
Am 14.06.2019 stellten einige Kinder der dritten Klassen ihre im Kunstunterricht gebauten Ritterburgen aus. Alle Schülerinnen und Schüler der GGS Bergisch Neukirchen hatten in der Pause Zeit sich die Bauwerke der stolzen Drittklässler anzuschauen....
Im April 2019 erreichte Julius aus der Klasse 4a erstmals den Antolinpunktestand von 10 000 Punkten. Dazu hat er bislang ganze 319 Bücher gelesen. Doch Julius reicht dieser Punktestand noch nicht. Bis Ende des...
10 Kinder der 4. Klassen zogen aus um eine Medaille zu gewinnen, und kamen mit dem Siegerpokal nach Hause! Große Freude nach dem Gewinn der Basketballstadtmeisterschaften herrschte bei dem Siegerteam: Aus der Klasse 4a:...
Am Freitag wurden endlich die Ergebnisse des Mathematikwettbewerbs bekanntgegeben. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Urkunde und einen Zauberwürfel. Besonders gefreut haben sich die Kinder auf dem 2. und 1. Platz. Sie erhielten außerdem...
Am 13. 3.2019 haben wir, E-Lux-Kinder, für ein neues Projekt abgestimmt. Das Motto lautet „Tauschen statt kaufen“. Wir haben uns dabei gedacht, dass wir andere Kinder mit einem Tausch fröhlich machen, weil sie Nichtgebrauchtes...
Der Schulhof erstrahlt in neuem Glanz! Dank vieler engagierter Elternhelfer wurden am Freitag die Pinsel geschwungen und aus dem grauen Schulhof in wenigen Stunden ein kindgerechter und farbenfroher Schulhof geschaffen. Bei gutem Wetter arbeiteten...
Bei diesem Ernährungstag in Klasse 3 ging es um Muskeln, Knochen und Gelenke. Die Kinder stellten selbst Quark her, den sie zur einen Hälfte in Kräuterquark zum Dippen und zur anderen Hälfte in Obstquark...
Am 29.03.2019 nutzten die Klassen 4a und 4b die Kooperation mit dem Landrat-Lucas-Gymnasium, um das derzeitig im Sportunterricht stattfindende Thema „Le Parkour“ zu vertiefen. In der Turnhalle des LLG leiteten die Sportlehrerinnen in Zusammenarbeit...
Am 13.3.19 haben unsere Energielux-Kinder im NaturGut Ophoven an einem neuen Klimaschutz-Projekt für die Schule gearbeitet und sich bereits für ein Thema entschieden. Nach den letzten Aktionen „Müllfreies Frühstück“ und „Wir kommen ohne Elterntaxi...
Auch ohne vorheriges Lauftraining an der Schule bewiesen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim diesjährigen Lauf ums Bayerkreuz wieder viel sportlichen Ehrgeiz. Bei aufklarendem Himmel starteten 14 Schülerinnen und Schüler der GGS Bergisch Neukirchen der...
In dieser Woche schließen die dritten Klassen das Thema „Schule früher und heute“ mit einem Besuch im Schulmuseum in Bergisch Gladbach ab. Neben einer eindrucksvollen Führung mit Einblicken in das Leben zur Kaiserzeit erhalten...
Einen Einblick in die Fechtkunst bekamen die 2. Klässler am 16.01.2019. Der Trainer von TSV Bayer Leverkusen ermöglichte den Kindern ein kleines Gefecht mit der gesamten Ausrüstung.
Am 06.02.2019 waren die Handballelfen vom TSV Bayer Leverkusen zu Besuch. Aimee von Pereira und Tom haben gemeinsam mit den 2. Klassen ein Handballbundesligatraining absolviert. Erfolgreich und mit viel Freude haben alle Mädchen und...
Es gab wieder einmal eine neue Sportart zu entdecken! Volleyball stand auf dem Lehrplan der 4. Klassen. Im Unterricht wurden die Sportlehrerinnen Frau Essenberg und Frau Diederichs 3 Wochen lang von Tigin Yaglioglu unterstützt....
Der erste Waldtag unserer Erstklässler erfolgte gemeinsam mit den Patenkindern. Diese erhielten von ihren großen Drittklässlern die offizielle Einladung, da dies Thema des Deutschunterrichts war. Der Wintereinfall in Bergisch Neukirchen bescherte allen einen unvergesslichen...
Welches Thema wünschst du dir für den Sachunterricht? Natürlich Chemie! Was normalerweise nur den „Großen“ vergönnt ist, wird den dritten Klassen der GGS Bergisch Neukirchen bereits dieses Schuljahr ermöglicht: Chemieunterricht. Dank der Unterstützung von...
Dieses Jahr durften die 2. Klassen sich mit dem Thema ‚Wetter‘ intensiv auseinandersetzen. Dabei wird das Wetter nicht nur genau beobachtet, sondern auch aktiv erforscht. Jeden Tag halten die Kinder das Wetter in einem...
Einmal im Jahr messen die Klimabotschafter die Temperaturen der Klassenräume um festzustellen, ob die Heizkörper richtig eingestellt sind. Die Temperaturmesswoche fand letzte Woche statt. Bevor die Messwoche stattfinden konnte wurde den Klimabotschaftern der Heizungsraum...
Nun ist das gesamte Geld gezählt und gestern konnten wir es dann endlich übergeben: Insgesamt kamen über 7.520€ zusammen. Diese wurden von all unseren Schülerinnen und Schülern unter den schlechtesten Wetterbedingungen im September erlaufen....
Wie war das denn früher mit der Getreideernte? Was für Geräte brauchte man? Und wie wurden diese hergestellt? Unsere Drittklässler hatten während dieser Sachunterrichtseinheit nicht nur die Möglichkeit das alles herauszufinden sondern wissen jetzt...
Unsere Drittklässler zeigen nicht nur in Deutsch und Mathe ihre Fähigkeiten sondern heute auch in der Sporthalle unter der Aufsicht ganz herausragender Trainer. Sportliche Talente sorgten für Begeisterung bei den externen Trainern. Danke an...
Unsere Kinder konnten es kaum erwarten: Endlich waren unsere Minimusiker Torsten und Maike wieder da, um unsere zweite CD aufzunehmen. Dieses Mal starteten alle andächtig mit einem gemeinsamen „Abends wenn es dunkel wird…“ in...
Unsere Lernwerkstatt begeistert seit diesem Monat mit ihrem neuen Thema: Alles was rollt! Lesen und staunen Sie auf der Seite unserer Lernwerkstatt: https://ggs-bn.de/uber-uns/lernwerkstatt/
Erfolgreiche Teilnahme der GGS Bergisch Neukirchen bei den Sumo-Stadtmeisterschaften der Grundschulen 2018 Am 9.11.18 haben sich 20 Viertklässler unserer Schule auf den Weg zum Sumo Turnier (Zieh- und Schiebewettkampf) im TSV gemacht. Die Kinder...
Ein Dankeschön an die Pauseneltern, die den Kindern tolle Pausen auf dem Bolzplatz ermöglichen! Vor allem unsere fußballbegeisterten Kinder können sich somit in den Pausen richtig auspowern.
Wie auch in den letzten Jahren präsentierten auch dieses Jahr wieder alle Kinder stolz ihre selbst gebastelten Laternen zur Laternenausstellung. Die liebevoll ausgestellten Laternen konnten bestaunt werden und erhielten viel Lob. Der Förderverein sorgte...
Frau Hasenclever und Frau Scheffler besuchten mit finanzieller Unterstützung der Erasmus-plus Stiftung eine 2 wöchige Lehrerfortbildung auf Malta. Thematischer Schwerpunkt der Fortbildung war die multimodale Einbindung verschiedener digitaler Medien in den Unterricht. Wir dürfen...
Heute war es endlich soweit: Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden eingeschult. Nach dem Schulgottesdienst und einer gelungenen Feier mit Auftritten der stolzen Zweitklässler hatten die Kleinen ihre erste Schulstunde mit ihren Klassenlehrerinnen. Für...
Leverkusen, 11. Juli 2018 Pressemeldung Eine Woche ohne Elterntaxi Auszeichnung und Preise für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs Jeder Schulweg, der zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt wird, ist nicht...
Vor ein paar Wochen hat die ganze Schule eine müllfreie Frühstückswoche umgesetzt. Die Klimabotschafter haben sich dieses Projekt ausgesucht, weil Plastikmüll überall in den Meeren zu finden ist und weil Plastik bei der Herstellung...
Am 5. Juli spielten die Sieger der vorherigen Gruppenspiele und Halbfinale unserer Schul-WM um den „Schulmeister“. Das professionell angeleitete Spiel der 3/4er Teams sowie der 1/2er Teams wurde von der gesamten Schule angesehen und...
Am 27. Juni war das White Horse Theatre zu Besuch, Europas führendes englisches pädagogisches Tournee-Theater! Die ersten und zweiten Klassen sahen das Stück „Buckingham“ und hatten besonders viel zu lachen! Die dritten und vierten...
Dank der finanziellen und organisatorischen Unterstützung des Fördervereins konnte der diesjährige Schulausflug zur Kinderoper nach Düsseldorf realisiert werden. Die Kinder sahen das Stück „Wo die wilden Kerle wohnen“. Ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein!
22.06.2018 Heute waren die Minimusiker da! Bereits zu Schulbeginn kamen zwei ausgebildete Musikpädagogen mit Gitarre, guter Laune und mobilem Tonstudio im Gepäck zur Schule. Nach einem gemeinsamen Warm-up mit allen Kindern in der Turnhalle,...
Passend zur aktuellen Weltmeisterschaft dürfen aktuell auch fußballbegeisterte Jungen und Mädchen der GGS Bergisch Neukirchen gegeneinander spielen. In gemischten Teams traten sie heute während der „WM-Eröffnungsspiele“ auf dem Fußballplatz gegeneinander an. Auch das Wetter...
Bereits am Freitag erhielten unsere Kinder ihre Urkunden der diesjährigen Bundesjugendspiele. Insgesamt 60 Ehrenurkunden konnten verteilt werden und viele Gesichter zum Strahlen bringen! Der riesige Beifall der Mitschüler machte unsere sportlichen Leichtathleten besonders stolz....
10.06.2018 Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen der GGS Bergisch Neukirchen bewiesen an diesem Sonntag wieder Ausdauer und Fitness. Bei der EVL-Halbmarathon Schulstaffel erlangte das GGS-Team sogar den dritten Platz! Auch viele weitere Male zierten unsere...
Nicht nur das Projekt ‚Ein Frühstück ganz müllfrei? Sei auf jeden Fall dabei!‘ findet nächste Woche statt, sondern auch der Wettbewerb „1 Woche ohne Elterntaxi“ . Beide Projekte integrieren wir in eine umweltfreundliche Woche,...
Auf der ganzen Welt wird täglich sehr viel Müll produziert und dieser schadet unserer Umwelt. Aus diesem Grund lautet das diesjährige Projekt ‚Ein Frühstück ganz müllfrei? Sei auf jeden Fall dabei!‘. In der Woche...
Während der Projekttage von „Mut tut gut“ standen Selbstbehauptung und Teambildung auf dem Programm. Neben der Erkennung und Vermeidung von Gefahren und Konflikten trainierten die Kinder ihre laute Stimme beim Nein-sagen und Schreitraining innerhalb...
Was wäre die Welt ohne Bienen? In den Ferien singen wir zum Einstieg immer unser „Lagerlied“. Passend zu unserem Bienen Thema gab es ein um getextetes Lied zur Melodie von Biene Maja, welches die...
Am 24. April präsentierte die Theater AG ihr diesjähriges Märchen ganz professionell auf der Bühne der Stadthalle Bergisch Neukirchen. Das Lampenfieber war den kleinen Schauspielern kaum anzumerken. Geschminkt und kostümiert zeigten die Kinder der...
Während unserer Mobilitätswoche setzten sich viele Klassen wieder mit dem Thema Gesunde Ernährung auseinander. Besonders viel Spaß bereitete den Kindern das praktische Arbeiten mit den Lebensmitteln. In diesem Jahr gab es in den zweiten...
Unser Schulgespenst Albert musste etliche Prüfungen bestehen, bei denen die Kinder der 2. Klassen ihn intensiv unterstützt haben: Sie haben u.a. das ABC mit ihm zusammen auswendig gelernt, Gästelisten für seine Party angelegt usw.,...
Am 21.03.2018 nahmen viele Kinder der dritten Klassen an den Schul-Stadtmeisterschaften für Sumo-Judo-Schiebekämpfe in der Herbert Grünewaldhalle teil. Jeder, der Spaß und Interesse an diesem Sport mitbrachte, konnte sich mit oder ohne Vorkenntnissen für...
Wie jedes Jahr sammelten die Kinder vieler Klassen den Müll in unserer Umgebung ein. Zum Glück war gar nicht viel zu finden.
Auch in diesem Jahr nahmen wieder sportliche Kinder der GGS Bergisch Neukirchen am Straßenlauf um das Bayerkreuz teil. Trotz früher Uhrzeit, kaltem Wetter und Grippewelle liefen 20 Teilnehmer um das Bayerkreuz. Folgende Erfolge wurden...
Am 23.01.2018 fuhren die beiden vierten Klassen zum Move Artistic Dome in Köln, um dort an einem Parkourtraining von professionellen Trainern teilzunehmen. Vor Ort konnten die Kinder ihre in der Schule erlernten Kompetenzen auf...
Am 19.02.2018 war es dann auch endlich für die letzten beiden Klassen soweit: Das obligatorische Schlafanzugschwimmen um die Karnevalszeit fand wieder statt! Voller Euphorie stürzten sich die Kinder der 2c sowie der 3b in...
Im letzten Halbjahr konnten sich die dritten und vierten Schuljahre der GGS wieder über die Tu-Was! – Kisten der IHK freuen. Zum Thema „Bauen und Konstruieren“ lernten die Kinder eine Menge über die Konstruktion...
Am 24. Januar startete die 5 Mädchen und 6 Jungen deer GGS Bergisch Neukirchen zum Vielseitigkeitswettkampf nach Hitdorf. Trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle konnten die Mannschaft mitmachen. An 8 Stationen (wie z. B. Stufenbarren, Boden,...
Die GGS Bergisch Neukirchen nimmt mit 14 Kindern (7 Jungen/ 7 Mädchen) der Klassenstufen 3 und 4 am Vielseitigkeitswettkampf Turnen in Leverkusen-Hitdorf teil. Als Team sammeln die Kinder an 8 Stationen Punkte, die in...
Beim Experimentieren mit Strom hatten die Schüler der 4. Klasse viel Spaß und zeigten großes Interesse. So gelang es ihnen ohne Mühen eine Glühbirne zum Leuchten zu bringen. Anhand von Versuchen fanden sie heraus,...
In der letzten Woche vor den Ferien fand für die OGS-Kinder wiedermal die Wichtelwerkstatt auf dem Programm. Die Kinder konnten aus verschiedenen Angeboten interessengeleitet auswählen und hatten einen riesen Spaß. Ob beim Aufwärmen an...
Am 20. und 21. November hatten die Kinder der zweiten Klassen die Möglichkeit, die Sportart Fechten unter professioneller Anleitung kennenzulernen. Begeisterte Gesichter wurden hinter dem Fechtanzug gut geschützt. Sehen Sie selbst:
Zum Abschluss des Projekts Minigolf spielten die Kinder der 2. Klassen ein kleines Abschlussturnier auf 6 „Profi Minigolfbahnen. Alle Teilnehmer waren eifrig und sehr geschickt in Aktion.
13.11.2017: Stolz präsentierten die Kinder während der gemütlichen Laternenausstellung am Nachmittag ihre gestalteten Laternen . Die Laternen wurden mit funkelnden Lichtern in Szene gesetzt und von den Gästen bestaunt. Sehen Sie selbst: Im Anschluss...
…wie in jedem Jahr vom Förderverein gesponsert und der Bäckerei Schmitz gebacken. Die köstlichen Riesenweckmänner wurden auch in diesem Jahr wieder in den Klassen gerecht geteilt und verkostet. Teilen wie Martin. Herzlichen Dank!
Stolz präsentierten am Freitag die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen ihre selbst erstellten Bilderbücher unseren Schulanfängern. Zuvor schrieben und malten die Kinder an ihren Geschichten, übten die Präsentation und waren schließlich sehr euphorisch...
Die Kinder können seit Mitte September endlich wieder auf den Bolzplatz und Fußball spielen. Dies ist nur möglich, weil uns Eltern in den Pausen auf dem Schulhof unterstützen. Dafür möchten wir uns bei den...
Am Sonntag, den 8.10.2017, nahmen bereits zum zweiten Mal einige Kinder unserer Schule sehr erfolgreich am Burscheider Stadtlauf teil. Wir hatten 10 Staffeln mit jeweils 4 Kindern gemeldet. Angetreten waren insgesamt über 100 Staffelmannschaften....
Nachdem in der 1. Einheit Falltechniken geübt wurden, erprobten die 4. Klassen in der 2. Einheit erste Techniken im Bodenkampf. In der nächsten und letzten Einheit erhalten die Kinder die Möglichkeit in einem Sumo-Wettkampf...
Ein herzliches Dankeschön von Kindern und Sportlehrern an den Förderverein für das neue Material für die Turnhalle.
In einem dreiwöchigen Projekt des TSV dürfen die Kinder der vierten Klassen die Verteidigungsküste des Judo im Schulsport kennenlernen. Folgende Bilder zeigen Einblicke in die vergangenen Judostunden:
Die Viertklässler besuchten im Rahmen der Radfahrausbildung am 13.9.2017 die Jugendverkehrsschule in Opladen. Nach der ganzen Theorie in der Schule konnten die Schüler dort ihr Gelerntes umsetzen. Das war nicht immer so leicht wie...
Gemeinsam mit der wupsi hat der Förderverein NaturGut Ophoven einen Schreibwettbewerb für Grundschulkinder zum Thema Busfahren veranstaltet. Thema war das Busfahren als umweltfreundliche Alternative zum Autofahren. Jedes Elfchen sollte mit dem Wort „Busfahren“ beginnen....
Die Drittklässler kamen in diesem Halbjahr in den Genuss, mit Hilfe der TuWas-Kiste der Universität Berlin Chemie zu entdecken. Mit viel Freude am Experimentieren, lernten sie unterschiedliche Substanzen und Testverfahren kennen. So macht Chemie...
26.06. Heute hatte die Kinder der 4a großes Glück, dass so viele Elternhelfer da waren und es daher nur zu kleinen ‚Auffahrunfällen‘ kam! Und die Eltern haben Glück, dass es sich nur um den...
21.06. Heute musste die 4a ‚hart‘ arbeiten: Ganze 10 Minuten laufen für 2 Kugeln Eis. Das ist doch keine Arbeit…?! Und wurde von allen mit einem Lächeln trotz der Hitze sofort umgesetzt. Da hatten...
24.06.2017 Am Samstag konnten die sportlichen Kids unserer Schule malwieder Talent und Ehrgeiz beweisen. Bei den diesjährigen KiS-Turnieren an der Sporthochschule in Köln hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der GGS Bergisch Neukirchen viel Spaß...
23.06.2017 Es war soweit: Die mühevoll erbauten Flöße der 1c wurden am Bach getestet. Leider war dort etwas wenig Wasser enthalten, aber die Kinder hatten dennoch viel Spaß dort und setzten die Idee eines...
Nach den nasskalten Tagen in den letzten Jahren meinte der Wettergott es dieses Mal sehr gut mit uns und schenkte uns Sonne pur. Den heißen Temperaturen zum Trotz erbrachten alle Schülerinnen und Schüler Höchstleistungen....
Wie auch im letzten Jahr traten am 11.06.2017 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen der GGS Bergisch Neukirchen zum EVL-Lauf an. Schüler- Lehrer- und Elternstaffeln waren die Highlights des Tages. Trotz heißer Temperaturen gaben alle...